Geodäsie und Geoinformation
... ist ein moderner Studiengang, der ingenieur- und naturwissenschaftlich geprägt sowie interdisziplinär angelegt ist. Er beschäftigt sich mit der Vermessung und Digitalisierung der Erde - in globalen, regionalen und lokalen Maßstäben.
Geodäten entwickeln Verfahren, die aus den Signalen eines weltumspannenden Systems von Satelliten (GPS) die Koordinaten eines Standorts auf der Erde berechnen können. Damit lässt sich zum Beispiel der Anstieg des Meeresspiegels präzise voraussagen oder Du kannst mit deinem Smartphone erfahren, wo das nächste Krankenhaus ist oder wie Du am schnellsten von Dir zu UNS kommst.
Die raumbezogenen Sachdaten zu den Koordinaten liefert die Geoinformation - die mit modernsten Sensoren Daten erfasst, computergestützt verarbeitet, über das Internet verbreitet und multimedial präsentiert.
Gute Gründe für ein Studium in Bonn
Ingenieur*in von morgen
Mit deinem Abschluss kannst Du deine Umwelt und Zukunft erfassen und gestalten. Ein Ingenieurstudium ist dafür eine gute Voraussetzung.
Klasse Berufsaussichten
Vermessung, Softwareentwicklung, Klimawandel, sehende Autos und Vieles mehr – die Tätigkeitsbereiche sind vielfältig und spannend. Geodäsie ist mehr als Du denkst!
Anwendungsorientierte Lehre
Neben den Vorlesungen lernst Du in Übungen und Praktika dein erlerntes Wissen anzuwenden. Mit deiner Abschlussarbeit kannst du dein eigenes Projektthema bearbeiten. Hier findest Du ein paar Beispiele zu Abschlussthemen.
Intensive Betreuung
Studieren in kleinen Gruppen und immer ist ein Ansprechpartner*in zu finden – am IGG bist Du nicht allein und profitierst von einer hervorragenden Betreuungsquote.
Exzellente Forschung
Die Uni Bonn ist eine der renommiertesten Einrichtungen für Forschung und Lehre in Deutschland. Im Exzellenzcluster "PhenoRob" kannst Du Spitzenforschung hautnah erleben.
Moderne Technik
Bestens ausgestattete Lernumgebungen und aktuelle Ausbildungstechnik – bei uns findest Du eine sehr gute technische Ausstattung für dein Studium.
Lebendige Campus-Uni
Kurze Wege sparen Zeit – egal ob Seminar, Vorlesung oder Mensa: Auf dem Campus Poppelsdorf findest Du alle wichtigen Einrichtungen „auf einem Haufen“.
International - na klar
Ob Studium oder Praktikum im Ausland - mit Erasmus & Co kannst Du während deines Studiums einen Aufenthalt an unseren Partneruniversitäten absolvieren.
Was Geodäsie für Dich sein kann
Das Klima wird rauer, Städte digital, Grundstücke neu aufgeteilt, Häuser gebaut und verkauft, Autos autonom und unsere Umwelt verformt sich. Gut, wenn man bei den ganzen Veränderungen den Überblick behält. Das ist die Aufgabe von uns Geodät:innen, denn wir sind die Experten:innen für die Ausmessung und Digitalisierung der Erdoberfläche und all ihrer Bestandteile.
Felix Kubella | Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur
Bild © Uni Bonn - IGG - Professur Geodäsie / YouTube
Was ist ein öffentlich bestellter Vermessungsingenieur? Und warum braucht man ihn zwingend, wenn Häuser gebaut werden? Felix Kubella stellt Dir seinen Berufsalltag vor.
Laura Jensen | Klimaforschung
Bild © Uni Bonn - IGG - Professur Geodäsie / YouTube
Wo wird es auf der Erde in Zukunft trockener oder feuchter? Wie verlässlich können Klimamodelle das vorhersagen? Laura Jensen zeigt Dir, wie sie diese Fragen mit Hilfe von Satelliten beantwortet.
Was unsere Studierenden sagen ...
Leon
Bild © Uni Bonn - IGG - Professur Geodäsie / YouTube
Franziska
Bild © Uni Bonn - IGG - Professur Geodäsie / YouTube
Fabian
Bild © Uni Bonn - IGG - Professur Geodäsie / YouTube
Celina
Bild © Uni Bonn - IGG - Professur Geodäsie / YouTube
Caro
Bild © Uni Bonn - IGG - Professur Geodäsie / YouTube
Annika
Bild © Uni Bonn - IGG - Professur Geodäsie / YouTube
André
Bild © Uni Bonn - IGG - Professur Geodäsie / YouTube
Adrian
Bild © Uni Bonn - IGG - Professur Geodäsie / YouTube