Universität Bonn

Geodäsie und Geoinformation

Prüfungsangelegenheiten
Prüfungen / Formulare / Bekanntmachungen

Prüfungsangelegenheiten

Welche Prüfungsordnung diejenige ist, die für Dein Studium gültig ist, hängt generell davon ab, wann Du Dein Studium begonnen hast. Nachfolgend sind die noch gültigen Prüfungsordnungen aufgeführt. Bitte wähle die für Dich gültige Fassung für weitere Bekanntmachungen im Rahmen Ihrer Prüfungsangelegenheiten.

Die Links zu älteren Prüfungsordnungsversionen findest Du am Ende der Seite.

Prüfungstermine (20251)

E N T W U R F - Änderungen sind moeglich

Ingenieurmathematik II

Prüfungsnummer: 729142009, B42-P1
Datum: 24./25.09.2025 (KW39) (Termin 01)
Prüfungsform: Mündliche Prüfung
Prüfungsdauer: 25 Minuten
Ort: Raum 2.040, Mathematik-Zentrum, Endenicher Allee 60, 53115 Bonn
Prüfer: Prof. M. Rumpf, Dr. M. Lenz, Dr. A. Kiesel
Beisitzer: F. Hartwig, Ch. Smoch
Prüfungstermine: verbindliche Prüfungstermine6
weitere Hinweise: keine

Ingenieurmathematik III

Prüfungsnummer: 729143009, B43-P1
Datum: 25.09.2025 (KW39) (Termin 01)
Prüfungsform: Mündliche Prüfung
Prüfungsdauer: 25 Minuten
Ort: Raum 2.040, Mathematik-Zentrum, Endenicher Allee 60, 53115 Bonn
Prüfer: Prof. M. Rumpf, Dr. M. Lenz, Dr. A. Kiesel
Beisitzer: F. Hartwig, Ch. Smoch
Prüfungstermine: verbindliche Prüfungstermine7
weitere Hinweise: keine

Einführung in die Physik (physik021)

Prüfungsnummer: 729144201, B44-TP-physik021
Datum: gemäß Bekanntgabe durch das anbietende Fach (23.09.2025) (Termin 02)
Prüfungsform: Klausurarbeit
Prüfungsdauer: 120 Minuten
Ort: gemäß Mitteilung durch das anbietende Fach
Prüfer: PD E. Soergel, Dr. J. Pflamm-Altenburg
weitere Hinweise: Fachgruppe Physik/Astronomie8

Praktische Übungen in Physik für Geodäten (physik013)

Prüfungsnummer: 729144202, B44-TP-physik013
Datum: gemäß Vereinbarung (Termin 02)
Prüfungsform: Mündliche Prüfung
Prüfungsdauer: 25 Minuten
Ort: gemäß Mitteilung durch das anbietende Fach
Prüfer: Dr. T. Jungk, Dr. D. Elsner, PD Dr. S. Goertz
Beisitzer: Dozenten der Physik (292)
weitere Hinweise: Praktische Übungen in Physik für Geodäten9

GNSS, Ingenieurgeodäsie und Geodätische Punktfelder

Prüfungsnummer: 729151009, B51-P1
Datum: 25./26./30.09.2025 (KW39/40) (Termin 01)
Prüfungsform: Mündliche Prüfung
Prüfungsdauer: 25 Minuten
Ort: Dienstzimmer Prof. H. Kuhlmann, Raum 1.011, Nußallee 17, 53115 Bonn
Prüfer: Prof. H. Kuhlmann, PD Dr. L. Klingbeil
Beisitzer: PD Dr. L. Klingbeil, MSc. G. Tombrink, MSc. F. Esser
Prüfungstermine: verbindliche Prüfungstermine10
weitere Hinweise: keine

Bachelorarbeit

Prüfungsnummer: 729159009, B59-P1
Datum: gemäß Ausgabe (Termin 01)
Prüfungsform: Thesis
Ort: ---
Prüfer: Dozenten im Bachelorstudiengang Geodäsie und Geoinformation (291)
weitere Hinweise: Die Anmeldung der Bachelorarbeit und die Ausgabe der Aufgabenstellung erfolgen persönlich im Prüfungsbüro. Die Bearbeitungszeit für die Bachelorarbeit beträgt fünf Monate, die Bachelorarbeit darf frühestens nach drei Monaten abgegeben werden.

B5 Regionale Geographie und Räumliche Planung

Prüfungsnummer: 645210050, B45-GEOB05-P1
Datum: gemäß Bekanntgabe durch das anbietende Fach (30.09.2025) (Termin 02)
Prüfungsform: Klausurarbeit
Prüfungsdauer: 120 Minuten
Ort: gemäß Mitteilung durch das anbietende Fach
Prüfer: Dozenten der Geographie (308)
weitere Hinweise: Bitte Mitteilung durch das anbietende Fach beachten !11
 
  1) Termin und/oder Uhrzeit sind noch endgültig festzulegen.
  E N T W U R F - Stand: 22.09.2025 - 15:06 Uhr

Prüfungsordnungen


Studienbeginn ab WS 2025/2026


PO-Version 20252

für den Bachelorstudiengang
"Geodäsie und Geoinformation"
der Agrar-, Ernährungs- und Ingenieurwissenschaftliche Fakultät
der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
vom 20. August 2025


Studienbeginn ab WS 2020/2021


PO-Version 20202

für den Bachelorstudiengang
Geodäsie und Geoinformation
der Agrar-, Ernährungs- und Ingenieurwissenschaftliche Fakultät
der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
vom 16. Oktober 2020


Alle Studierenden


Prüfungsorganisationsordnung

der Agrar-, Ernährungs- und Ingenieurwissenschaftliche Fakultät
der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
vom 2. Juli 2025


 


 


Studienbeginn ab WS 2016/2017


PO-Version 20202

Beschluss des Fakultätsrats der Agrar-, Ernährungs- und Ingenieurwissenschaftliche Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn vom 2. Juli 2020 zum Außerkraftsetzen der Prüfungsorganisationsordnung 2020 sowie von Prüfungsordnungen der Landwirtschaftlichen Fakultät


 


Prüfungsbüro

Avatar Binnenbruck

Bernd Binnenbruck

Prüfungsangelegenheiten

1.004

Nußallee 17

53115 Bonn

Avatar Meyer-Noack

Catrin Meyer-Noack

Prüfungsangelegenheiten (Mo-Do: 9-13)

1.012

Nußallee 17

53115 Bonn

Studiengangverantwortlicher im Prüfungsausschuss

Avatar Kusche

Prof. Dr.-Ing. Jürgen Kusche

Studiengangverantwortlicher im Prüfungsausschuss seit 01. Juli 2023

2.012

Nußallee 17

53115 Bonn

Avatar Schuh

Prof. Dr. tech. Wolf-Dieter Schuh

Studiengangverantwortlicher im Prüfungsausschuss bis 30. Juni 2023

2.016

Nußallee 17

53115 Bonn

Wir bemühen uns auf dieser Webseite um eine gendergerechte Sprache. Möglicherweise ist dies nicht immer durchgehend möglich, jedoch möchten wir ausdrücklich darauf hinweisen, dass stets alle Geschlechter angesprochen werden.
Wird geladen