Modulhandbuch - BSc GuG (PO-Version 20062)
Informationen zu den Modulen des Bachelorstudiengangs Geodäsie und Geoinformation
Modulbeschreibungen BSc GuG (PO-Version 20062)
Modulnummer | Modulbezeichnung | Fachsemester | Leistungs- punkte | Link | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Grundmodule (70 Leistungspunkte) | |||||||
B01 | Ingenieurmathematik I | 1 | 10 | 20112 * | |||
B02 | Ingenieurmathematik II | 2 + 3 | 14 | 20121 * | |||
B03 | Experimentalphysik | 1 + 2 | 10 | 20112 * | |||
B05 | Geo-Algorithmen und -Datenstrukturen | 2 + 3 | 9 | 20121 * | |||
B06 | Statistik und Geodätisches Rechnen | 1 + 2 | 11 | 20112 * | |||
B08 | Geodätische Messtechnik | 1 + 2 | 10 | 20112 * | |||
B11 | Einführung in Geoinformation und Kartographie | 1 | 6 | 20112 * | |||
Wahlpflichtmodule (12 Leistungspunkte) | |||||||
B04-W | Wahlpflichtmodul Wintersemester | 3 | 6 | - | |||
B04-S | Wahlpflichtmodul Sommersemester | 4 | 6 | - | |||
Fachmodule (86 Leistungspunkte) | |||||||
B07 | Statistik und Ausgleichungsrechnung | 4 + 5 | 8 | 20131 * | |||
B09 | Industrielle Messtechnik | 3 + 4 | 13 | 20122 * | |||
B10 | GNSS, Ingenieurgeodäsie und Geodätische Punktfelder | 5 + 6 | 12 | 20132 * | |||
B12 | Geoinformation und Kartographie | 4 + 5 | 11 | 20131 * | |||
B13 | Raumplanung | 3 + 4 | 8 | 20122 * | |||
B14 | Flächenmanagement | 5 + 6 | 12 | 20132 * | |||
B15 | Photogrammetrie | 4 + 5 | 10 | 20131 * | |||
B16 | Astronomische, Physikalische und Mathematische Geodäsie | 5 + 6 | 12 | 20132 * | |||
Bachelorarbeit (12 Leistungspunkte) | |||||||
B17 | Bachelorarbeit | 6 | 12 | 20141 * |
Modulbeschreibungen von vorhergegangenen Modulen finden Sie im Archiv.
* letztmalig angebotene Version