Übersicht der Abschlussarbeiten (MSc GuG)
im Masterstudiengang Geodäsie und Geoinformation - MSc GuG (PO-20162)
APMG (18)
Bolmer, Eike, 2021
Reconciling GRACE/GRACE-FO Data and Background Models with Observations from Superconducting Gravimeters
Berger, Nikola Christiane, 2021
How Large is the Added Value of Swarm and SLR Time-Variable Gravity if Assimilated into a Global Hydrological Model
Hacker de Faria Câncio Martins, Beatrice Charlotte, 2020
Deriving a DDK-Filter in the Context of GRACE-FO
Richter, Helen Maja Pauline, 2020
Analyzing Surface Processes over the Antarctic Ice Sheet Using Radar Altimetry
Schunck, David Andreas, 2019
The Role of Inter-Satellite Links and Optical Clocks in Spaceborne Gravity Recovery
Drees, Lukas Bernhard, 2019
Multi-Modal Deep Leearning with Sentinel-3 Observations for Ocean Monitoring
Schröder, Stefan, 2019
Observability of Land Glaciert Mass Change with Satellite Geodetic Techniques
Knauf, Cordula, 2018
Spindynamik ausgedienter Satelliten
Anger, René, 2018
Assessing the potential of the Scintrex CG-5 gravimeter for monitoring in an open-pit mining environment
Kockmeyer, Anne Angelika, 2018
Assessing regional and global hydrological models over West Africa using satellite and in-situ measurements
Bomba, geb. Brockmeyer, Carina, 2017
Assessing hydrological extremes in total water storage and soil moisture data sets
Gerdener, Helena, 2017
Influence of ENSO and Atlantic modes on climate variables over West Africa
Schulze, Kerstin, 2017
Methods for the temporal disaggregation of update increments for assimilation of GRACE data into hydrological models
Vielberg, Kristin, 2017
GRACE Accelerometer Data Calibration and its Impact on Thermospheric Neutral Density Estimation
Schaaf, Heike Wiebke, 2016
Untersuchung zur Definition und Realisierung der verschiedenen Höhenreferenzflächen sowie deren Konsistenz in Norddeutschland
Henze, Anna Maria Christina, 2015
On Orbit and Atmospheric Density Estimation for a GRACE-like Satellite Constellation
Lück, Christina, 2015
Detection of Contemporary Sea Level Changes in kinematic Orbits of SWARM
Börgens, Eva Susanne Ilona, 2014
Investigating the effects of GRACE filter methods on mass signals from reservoirs, lakes and rivers
Erdsystemforschung (2)
Opel, Lana, 2020
Rezente Bewegungen der Aufsetzlinie von Gletschern in der Amundsensee aus CryoSat-2 Daten
Kotzian, Daniel Piotr, 2020
Modellierung langfristiger Gezeitenänderungen im Golf von Maine
Fernerkundung (3)
Franz, Katharina, 2018
Ocean Eddy Identification and Tracking using Neural Networks
Braakmann-Folgmann, Anne, 2017
Sea Surface Height Prediction using Recurrent Neural Networks
Bettge, Anika, 2017
Deep Self-taught Learning for Remote Sensing Image Classification
Geodäsie (29)
Schmidt, Jonathan, 2021
Analyse des Einflusses der Mess- und Sensorkonfiguration auf die Qualität der georeferenzierten Punktwolke eines UAV Laser Scanning Systems
Monzel, Dido Valerie, 2021
Deformationsanalyse eines Brückenpfeilers der Hochmoselbrücke unter Einfluss täglicher Temperaturschwankungen auf Basis von terrestrischem Laserscanning
Paulmann, Helen, 2021
Kalibrierung und Evaluierung eines low-cost Mobile-Mapping-Systems
Koller, Eike Pascal, 2021
Identifizierung von räumlichen Frequenzen in terrestrischen Laserscans mittels Wavelets zur Separierung und Analyse stochastischer Signale
Weber, Manuel, 2021
Reduzierung des Einfluss von groben Fehlern in den Distanzbeobachtungen bei der Feature-basierten Registrierung von TLS-Punktwolken
Dercks, Malte, 2020
Automatische Detektionen von ebenen schwarz-weiß Zielzeichen in TLS-Punktwolken
Wildschütz, Maximilian, 2020
Bestimmung der Trajektorie einer schienengebundenen Plattform mit Tachymeter und Inertialsensoren
Gelfort, Isabel Loreen, 2020
Qualitätsanalyse eines mobilen Multisensorsystems
Steffens, Robin Sebastian, 2020
Laserscanbasierte Deformationsanalyse einer Staumauer auf Basis eines Kongruenztests identischer Mauersteine
Tallak, Tony, 2020
Entwicklung eines Arbeitsprozesses zur Analyse von Ausrichtungs- und Postionsabweichungen von WLAN-Antennen an Bahnsteigen basierend auf Laserscans
Zupan, Volker, 2019
Erstellung eines Verfahrens der automatischen Standortplanung von Zielzeichen unter Einbezug frei verfügbarer Geodaten zur effizienten dreidimensionalen Gebäudeaufnahme mit terrestrischem Laserscanning
Witte, David, 2019
Beiträge zur Realisierung hoheitlicher Vermessungen mit terestrischen Laserscannern
Over, Laura, 2019
Development of a toolbox for validating hydrological model output over Europe
Dreier, Ansgar, 2019
Analyse der Methoden des Receiver-Autonomous-Integrity-Monitoring zur robusten Positionsbestimmung mittels GNSS
Rückrich, Peter, 2019
Direkte Georeferenzierung von UAV-gestützten Luftbildern - eine Genauigkeitsuntersuchung
Schmitz, Berit Henrike, 2018
Untersuchung des Auflösungsvermögens terrestrischer Laserscanner und seiner Auswirkung auf das stochastische Modell der Punktwolke
Schöller, Moritz Philipp Kaspar, 2018
Entwicklung eines Mess- und Auswertekonzeptes zur Bestimmung von Volumenänderungen von Werkstoffen in einer Lagerhalle über ein krangebundenes kinematisches Laserscanning System
Erkens, Stefan, 2018
Empirische Untersuchung des terrestrischen Laserscanners FARO FocusM 70 hinsichtlich Genauigkeit und Wirtschaftlichkeit bei der Bauwerksmodellierung
Hess, Christophe Théo, 2017
Tightly Coupled GPS/IMU Integration für Mobile Mapping Anwendungen
Janßen, Jannik, 2017
Untersuchung der Genauigkeit der Koordinatenbestimmung beim terrestrischen Laserscanning auf Basis von bestehenden und zu konzipierenden Zielzeichen
Lucks, Lukas, 2017
Erkennung und Vermessung von Weizenähren mit Hilfe von boden- und luftgestützten Bildaufnahmen
Lorenz, Felix, 2016
Entwicklung eines Konzeptes zur geometrischen Zustandsdokumentation von Kaimauern auf Basis terrestrischer Laserscans
Korscheck, Matthias, 2016
Monitoring von Windenergieanlagen
Böhm, Karsten, 2015
Konzeptionelle Entwicklung von ingenieurgeodätischen Methoden zur Überwachung der inneren Pegelgeometrie am Beispiel des GNSS-Referenznetzes der Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG-REF)
Jurek, Tobias, 2015
Analyse von Korrelationen beim terrestrischen Laserscanning
Leven, Christina, 2014
Nutzung und Bewertung der Scannereigenschaften von der Leica MS50 MultiStation
Tegelbeckers, Jessica Diana, 2014
Simulation von terrestrischen Laserscans
Heinz, Erik Edmund, 2014
Entwicklung eines direkt georeferenzierten tragbaren Laserscanningsystems für Outdoor- und Indoor-Anwendungen
Becker, Philip Alexander, 2014
Deformationsuntersuchungen am Radioteleskop Effelsberg durch Approximation mit lokalen Trägern
Geodäsie (VLBI) (6)
Lengert, Lisa Mariola, 2019
Statistische und funktionale Untersuchungen von Dreiecksschlüssen der VLBI-Gruppenlaufzeitbeobachtungen auf Abhängigkeiten von Radioquellen und Basislinien
Klemm, Christian, 2019
Statistische und funktionale Untersuchungen von VLBI-Beobachtungssessionen auf Abhängigkeiten von Maßstabsfaktoren und Basislinienabweichungen
Corbin, Armin, 2018
VLBI Scheduling with an Approach from Combinatorial Optimization
Schubert, Till, 2017
Beschreibung des stochastischen Verhaltens der neutralen Atmosphäre im Rahmen der VLBI-Analyse
Schwarz, Jan, 2014
Anwendung des Levenberg-Marquardt-Algorithmus in der VLBI-Auswertung
Esch, Christina, 2014
VLBI-Analyse unter Verwendung der 'Inequality Constrained Least Squares' Methode
Geoinformation (8)
Diederich, Jim, 2019
Effiziente Generierung von Dichtekarten für temporale Bereichsanfragen auf großen Mengen georeferenzierter Ereignisse
Forsch, Axel, 2019
Automatisches Lernen multikriterieller Routing-Modelle aus nutzergenerierten Trajektorien
Shevchuk, Olga, 2019
Entwicklung eines exakten Optimierungsansatzes zur Anonymisierung adressenbezogener Daten durch Aggregation von Flächen
Gedicke, Sven Erik Günther, 2018
Berücksichtigung von Liniennetzen bei der automatischen Aggregation von Flächen in digitalen Landschaftsmodellen
Bonerath, Annika Christina, 2018
Dynamische Aggregation von Geo-Objekten für die interaktive Exploration von Forschungsdaten
Hartmann, Michael Johannes, 2018
Zugriff auf CityGML-Daten auf mobilen Geräten für virtuelle Fahrten durch ein 3D-Stadtmodell in Echtzeit
Schad, Daniel Alexander, 2017
Konzeption und Validierung der Benutzerverwaltung einer Geodaten-Infrastruktur für forstliche Anwendungen im Cluster Wald und Holz
Brauser, Tim, 2014
Konzeption und Umsetzung eines WFS-T-Klienten zur Editierung von 3D-Gebäudemodellen
Photogrammetrie (13)
Rottmann, Peter Heinz, 2020
Semantic Depth Estimation using Neural Networks
Görlich, Florian, 2020
Development of a Classification System for the Determination of Plant Diseases "Cercospora" and "Mildew" Based on UAV Captured Images
Gogoll, Dario, 2019
Unsupervised Domain Adaptation for Transferring Plant Classification Systems to New Field Environments
Kierdorf, Jana, 2019
What Identifies a Whale by its Tail? Analyzing Identification Results using Machine Learning Interpretation Tools
Höllen, Thomas, 2019
Machine learning-based vehicle trajectory prediction
Langer, Ferdinand Odin Siegfried, 2019
Domain Transfer for Semantic Segmentation of LiDAR Using DEEP Neural Networks
Wiesmann, Louis, 2019
Towards an Surface-Based Map Repesentation for Laser-Based Odometry
Yan, Fan, 2019
Monte Carlo Localization on the Publicly Available Maps Using Binary Semantic Descriptor
Weyler, Jan, 2019
Vision-Based Crop-Weed Instance Segmentation for Precision Farming Robots
Förster, Alina Ingrid Maria, 2018
Hyperspectral Phenotyping Using Generative Adversarial Networks
Mandtler, Leonard Patrik, 2018
Resource-Constrained Real-Time Deep Learning Using Background Knowledge
Zabawa, Laura, 2018
Graph-Based Visual SLAM for Stereo Cameras
Lottes, Philipp, 2015
Bildbasierte Klassifikation von Zuckerrüben und Unkräutern für mobile Roboter
Städtebau und Bodenordnung (29)
Kowal, Sarah, 2021
Einfluss der Digitalisierung auf dem Büroimmobilienmarkt
Schmitt-Schönenberg, Franziska, 2020
Kommunale Klimaanpassung in Nordrhein-Westfalen - Von der Konzeption zur praktischen Planungsumsetzung
Stockhausen, Caroline, 2020
Prognosen von Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt - Methoden und empirische Tests
Krieger, Sebastian, 2020
Prognosen von Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt - Methoden und empirische Tests
Korfmacher, Lena Gisela Agatha, 2020
Die Soziale Umlegung - ein bodenpolitischer Reformansatz zur Schaffung von gefördertem Wohnraum
Heßler, Anna, 2020
GIS-Analyse von Flächenpotenzialen zur Innenentwicklung am Beispiel von Kommunen im westlichen Kölner Umland
Wehmeyer, Philip, 2019
Ermittlung vom Umrechnungskoeffizienten für die Vergleichswertermittlung von Wirtschaftsgebäuden
Gadziak, Patrick, 2019
Wohnbaugebiete im westlichen Kölner Umland: Ableitung von raumzeitlichen Mustern
Briewig, Jannis, 2019
Ermittlung des Bodenwertes von Wohnbaugrundstücken mit Miet- und Belegungsbindungen
Trompeter, Timo, 2019
Immobilienrichtwerte im Rhein-Sieg-Kreis - Untersuchung, Erhebung und Bewertung
Blecker, Benjamin, 2019
Immobilienrichtwerte im Rhein-Sieg-Kreis - Untersuchung, Erhebung und Bewertung
Jungemann, Moritz Andreas, 2019
Umlegung als Beitrag zur sozialgerechten Bodennutzung
Tegtmeier, Corinna, 2019
Der Einfluss von städtischen Grün-, Blau- und Grauflächen auf die Immobilienpreise - eine hedonische Analyse in der Stadtregion Köln
Saleh, Ali, 2018
Vergleichende Analyse der Entwicklung des Wachstums von Metropolregionen
Kalverkamp, Anna, 2018
Auswirkung städtebaulicher Entwicklungsmaßnahmen auf den Bodenpreis
Herbster, Isabel, 2018
"Social housing" - Wohnraumversorgung einkommensschwacher Haushalte in den USA
Fischer, Sarah Katharina, 2018
Fördermöglichkeiten von Dörfern im ländlichen Raum - Handlungsfelder, Übersicht und Bewertung bestehender Fördermaßnahmen, Empfehlungen
Sperling, Katharina, 2017
Integriertes Flächenmanagement zur Entwicklung ländlicher Räume - Handlungsfelder, Instrumente und Akteure -
Boes, Tom, 2017
Bodenrichtwertinformationssystem (BORISLux) für das Großherzogtum Luxemburg - Anforderungen und Konzept
Schwarzbach, Laura, 2017
Energieoptimierte und klimaneutrale Wissenschafts- und Gewerbeparks - Anforderungen und Konzepte
Schallenberg, Sebastian, 2017
Raumzeitliche Muster der Siedlungsstruktur in der Region Rhein-Ruhr - Analysen zur Ermittlung eines Siedlungsstrukturindexes
Vollmert, Julian, 2017
Kreditwirtschaftliche Wertermittlung in Österreich
Reinhardt, Robert Michael, 2016
Erfassung und Bewertung von Flächenpotentialen in der Stadt Bonn
von Stillfried, Nicola Simone, 2016
Herausforderungen demographischer Veränderungen aus städtebaulicher Sicht am Beispiel der Stadt Bonn
Gora, Tomasz, 2016
Versorgung deutscher Städte mit urbanen Grünflächen
Liefgen, Simon, 2016
Analyse der Bodenwertentwicklung abgeschlossener Sanierungsmaßnahmen
Pils, Christina Maria, 2015
Flächeneffizienz durch Flurbereinigung - ein Verfahrensvergleich
Strauch, Christiane, 2014
Städtebauliche Planung und Bodenordnung im Zusammenhang mit der Herstellung des Restsees Inden II nach Abschluss des Tagebaus
Wenzler, Patrick, 2014
Ermittlung von Immobilienrichtwerten im Rhein-Sieg-Kreis
Theoretische Geodäsie (10)
Borlinghaus, Moritz, 2021
Schätzung eines kontinuierlichen raum-zeitlichen Modells der Mittleren Meereshöhe aus Altimeterbeobachtungen
Schreinemachers, Matthias, 2020
Effiziente und automatisierte Detektion von Kugel-Zielzeichen in 3D-Scan-Punktwolken
Backs, Karen Lucienne, 2019
Fusion von D-inSAR- und GNSS-Daten zur Schätzung von 3D-Oberflächendeformationen
Offergeld, Lisa Karolina, 2018
Estimating Ice-Mass Change Signals over Northeast Greenland Ice Sheet
Korte, Johannes, 2017
Erreichbare Genauigkeit bei der Abschätzung der Meßunsicherheiten bei unterschiedlichen L_p-Norm Schätzern
Neyers, Christian, 2017
Integration von radialen SAR Doppler Ozeanoberflächengeschwindigkeitsmessungen in die Berechnung der Dynamischen Ozeantopographie
Köhler, Joël Noah, 2015
Entwicklung von Datenstrukturen zur Darstellung der raum/zeitlichen Zusammenhänge zwischen kohärenten Pixeln in D-InSAR-Bildstapeln
Cocis, Mirela Victorita, 2015
Berechnung von Meeresoberflächengeschwindigkeiten aus ENVISAT-ASAR Doppler Centroid Daten
Walzog, Sebastian, 2014
3-D Phase Unwrapping Algorithmen zur Lösung der Phasenmehrdeutigkeiten in D-InSAR Stapeln
Franken, Jessica, 2014
Strömungsmodellierung im Nordatlantik durch Auswertung von Oberflächendrifterdaten