Abschlussarbeiten (BSc GuG)
Bachelorstudiengang Geodäsie und Geoinformation - BSc GuG (BPO-20122, BPO-202162, BPO-20202)
APMG (40)
Markovic, Bianka, 2021
Temperaturveränderungen im Europäischen Nordmeer
Stellmach, Frederik, 2021
Einfluss der Kalibrierparameter auf WGHM-Simulationen: Sensitivitätsanalyse im Amazonasgebiet
Cong, Mengyuan, 2021
Vergleich der thermosphärischen Neutraldichte aus NRLMSIS Modellen mit Satellitenbeobachtungen
Heynen, Oliver, 2020
Arktische Meereis-Variabilität im Meereis-Ozeanmodell FESOM
Hoffmann, Florence, 2020
Hängen Dürren in Maharashtra in Indien mit dem Indian Ocean Dipole und der El Niño-Southern Oscillation zusammen?
Salgert, Bennet, 2020
Evaluating Mass Changes from GRACE, GRACE-FO, Swarm and SLR and Comparison to GPS Time Series
Ewerdwalbesloh, Yorck, 2020
Neutraldichte der Thermospäre während extremer Weltraumwetterereignisse
Mähne, Stefan, 2019
Modellierung des Erdschattens
Arnold, Jan, 2019
Sterische Meeresspiegelvariationen aus CMIP6-Klimamodellen
Packbier, Carolin, 2019
Übertragung von Akzelerometermessungen auf einen ko-orbitalen Satelliten am Beispiel der GRACE Mission
Leonhardt, Johannes Leo, 2019
Raum-zeitliche Approximation von D-InSAR Stapeln mittels Kollokation
Börger, Lara, 2019
Berechnung von Planetenephemeriden durch simultane Bahnintegration - Entwicklung eines Demonstrationstools
Mielke, Christian Alexander, 2019
Analyse von Überflutungen und Dürren in Madagaskar aus GRACE-Daten
Jonas, Nadja Sophie, 2019
Concepts for Retrieving Sea-Level Change from GPS Interferometric Reflectometry
Guthoff, Cornelius Franz Ferdinand, 2018
Analyse von zeitvariablen Schwerefeldern von Swarm für verschiedene hydrologische und glaziologische Gebiete
Schulte zur Wißen, Linus, 2018
Approximation of Oceanographic Temperature and Salinity Profiles
Kliver, Isabel, 2018
Analysis of soil moisture and vegetation coverage in the Zayandeh-Rud river basin
Westheider, Jonas, 2018
Trends und korreliertes Rauschen in Zeitreihen von Meeresspiegelschwankungen
Voß, Lennart Norman, 2018
Steigt der Meeresspiegel an der Küste schneller als der mittlere Meeresspiegel?
Richardt, Shaun Alexander, 2018
Validierung von Sentinel-3A Altimeterdaten mit in-situ und Modelldaten entlang der deutschen Nordseeküste
Berger, Nikola Christiane, 2017
Vergleich von Altimetrie und Fernerkundung für Überflutungsflächen im inneren Nigerdelta
Richter, Helen Maja Pauline, 2017
Fluctuations in sea surface temperature on and along the European Shelf
Opel, Lana, 2017
Eismassenvariationen von Nord-Ost-Grönland aus CryoSat-2 Daten
Wittkämper, Lukas Philipp Daniel, 2017
Vertikale Landbewegung aus Altimetrie- und Pegeldaten
Gärtner, Matthias, 2017
Trends and spectral analysis of total water storage in large scale river catchments from GRACE and hydrological model output
Schröder, Stefan, 2017
Investigation of ocean mass changes with the GRACE and Swarm missions
Over, Laura, 2016
Detecting flood characteristics from daily and monthly GRACE data products
Fischer, Sarah Katharina, 2016
Bestimmung von Wassermassenänderungen im Aralsee aus Daten der Satellitenmission GRACE
Backs, Karen Lucienne, 2016
Raum-zeitliche Signaltrennung in einem Bildstapel
Offergeld, Lisa Karolina, 2016
Wassermassenvariationen im Viktoriasee aus GRACE und Satellitenaltimetrie
Förster, Alina Ingrid Maria, 2016
Detektion von Spielertypen mittels Archetypenanalyse
Gogoll, Dario, 2016
Beobachtung von Schwerefeldsignalen der kalifornischen Jahrhundertdürre mit GRACE
Dahl, Maximilian, 2015
Investigating mass variations caused by flooding events using models and satellite-based methods
Humburg, Philomena Josefine, 2015
Comparison of GRACE Density Profiles with Atmospheric Model Outputs
Vielberg, Kristin, 2015
A Gravity Field Model of the 67P/Churyumov-Gerasimenko Comet
Schulze, Kerstin, 2015
Calibration of a simple hydrological model against river discharge ans GRACE data for the Mississippi basin
Gerdener, Helena, 2015
Developing a multivariate drought index for West Africa from satellite remote sensing products and model outputs
Bettge, Anika, 2015
Erstellung aktueller Abflussdatensätze für europäische Flusseinzugsgebiete durch Kalibrierung eines einfachen hydrologischen Modelle
Sperling, Katharina, 2015
Planung eines gravimetrischen Testnetzes
Kockmeyer, Anne Angelika, 2015
Analyzing observed and simulated water storage changes for the Murray-Darling Basin
Erdsystemforschung (2)
Brunn, Victoria-Leandra Maria, 2020
Submonatliche barotrope Variabilität im arktischen Ozean aus Vorwärtsmodellen, GRACE und Radaraltimetrie
Görtz, Tobias, 2020
Analyse von Deep Argo Daten
Fernerkundung (6)
Böhland, Erik, 2021
Funktionsapproximation mit Neural Ordinary Differential Equations
Hembach, Jean-Marie, 2021
Ableitung phänotypischer Merkmale im Blumenkohl mittels bildbasierter Instanzsegmentierung
Paulmann, Helen, 2018
Lernen interpretierbarer Wörterbücher für die dünnbesetzte Repräsentation
Klais, Michael, 2017
Visualisierung hochdimensionaler Sentinel-2 Daten mittels t-SNE
Trares, Philipp, 2017
Identifikation charakteristischer Altimeterwaveformsignale mittels Clustering
Kierdorf, Jana, 2017
Spektrales Clustering mittels Sparse Representation-basierten Graphen
Geodäsie (55)
Rosenthal, Fabian, 2021
Genauigkeitsvergleich verschiedener Punktdetektoren zur Nutzung in Intensitätsbildern terrestrischer Laserscans
Fischer, Gerrit Bernd Joschka, 2021
Multitemporale Klassifikation von falschem Mehltau auf Wein-Blattscheiben
Mittelstedt, Manuel Gustav Günter, 2021
Vergleich der Messmethoden des Stromübergangsnivellements und GNSS
Dum, Sven Leon, 2021
Untersuchung der Pflanzenhöhe mittels UAV-basierter Bilder
Schumacher, Franziska, 2021
Qualitätsanalyse verschiedener Laserscanner mithilfe einer Referenzgeometrie
Boos, Jannik, 2021
Genauigkeitsvergleich der Standpunktbestimmung mittels TLS- und tachymetrischen Messungen mit der Leica Nova MS60 MulitStation
Mäger, Niklas, 2021
Geometrische Modellierung einer Schienenbahn
Grunwald, Michael, 2021
Analyse und Bewertung der Koordinatenlösungen einzelner GNSS
Becker, Florian, 2021
Evaluierung des on board RTK-GNSS-Moduls der DJI Phantom 4 RTK
Donoso Olave (geb. Müller), Mariele, 2021
Untersuchung der neigungskompensierten RTK-GNSS-Positionsbestimmung am Beispiel des Leica GS18T-Empfängers
Lazik, Lukas Alexander, 2020
Analyse des Full-Waveform Messverfahrens hinsichtlich Objekteigenschaften und Messkonfiguration des Profillinienscanners Riegl miniVUX2-UAV
Mathes, Felix, 2020
Untersuchung des Auflösungsvermögens eines UAV Laser Scanning Systems unter Berücksichtigung von Flugparametern
Scheffler, Verena, 2020
Implementierung des Scan-to-BIM-Workflows
Nolle, Tobias, 2020
Erfassung der Topographie urbaner Gebiete mit Hilfe von UAV und Vergleich mit punktueller Aufnahme mittels Tachymeter
Reißner, Lennart Arne, 2020
Untersuchung der räumlichen Verteilung von Mohn in Weizenfeldern
Brochhagen, Severin, 2020
Untersuchungen zum Mehrwert von Galileo und Beidou für SAPOS
Baltzer, Dorian Anton, 2020
Optimierung der Registrierung bei der Aufnahme von unterirdischen Schächten mittels 3D-Laserscanning
Möllring, Lara, 2020
On the Influence of Temperature on the Accuracy of Terrestrial Laser Scanners
Goy, Carsten, 2019
Einfluss des Einfallswinkels auf die Genauigkeit der Zielzeichenkoordinate beim terrestrischen Laserscanning
Turnau, Marcel, 2019
Qualitätskontrolle von Rotorblättern einer Windenergieanlage mit terrestrischen Laserscannern
Schlürscheid, Alexander, 2019
Entwicklung eines Messkonzeptes zur Aufmessung eines historischen Gebäudes mit terrestrischem Laserscanning
Coopmann, Daniel, 2019
Untersuchung des Auflösungsvermögens terrestrischer Laserscanner anhand von Intensitäten
Ochs, Lukas Maximilian, 2019
Erstellung eines präzisen Kantenmodells des Auflösungsprüfkörpers Böhler-Stern
Tombrink, Gereon, 2019
Untersuchung der Eignung von SNR-Zeitreihen zur GNSS-Antennenhöhenbestimmung
Frings, Hannes, 2019
Entwicklung einer Methode zur Grobregistrierung terrestrischer Laserscans mittels Entropie für die Aufnahme von Innenräumen
Reinhardt, Frederike Helen, 2019
Implementierung und Anwendung eines Verfahrens zur automatischen Erkennung von Zielzeichen in terrestrischen Laserscans
Gelfort, Isabel Loreen, 2018
Implementierung und Nutzung einer Methode zur Bestimmung des Auflösungsvermögens von terrestrischen Laserscannern in Winkelrichtung im mittleren Entfernungsbereich auf Basis eines Böhler-Sterns
Wildschütz, Maximilian, 2017
Bestimmung der Trajektorie eines Messwagens mit Hilfe eines zielverfolgenden Tachymeters
Hartmann, Dominik, 2017
Untersuchungen zur kombinierten Netzausgleichung unter Verwendung von GNSS- und Tachymeter-Beobachtungen
Koller, Eike Pascal, 2017
Entwicklung eigener Algorithmen zur Positionsbestimmung mit dem globalen Satellitennavigationssystem GALILEO
Giebeler, Jan Tobias, 2017
Untersuchung der Genauigkeit terrestrischer Laserscanner im Nahbereich
Schreinemachers, Matthias, 2017
Experimenteller Vergleich von ATR und ATRplus der Leica Tachymeter TS15 und TS16 bei statischen und kinematischen Anwendungen
Roth, Yannick, 2017
Automatisierte Identifikation von Referenzebenen in georeferenzierten Einzelprofilscans
Schinnen, Markus, 2017
Analyse der Auswirkung von Multi-GNSS auf die Positionsgenauigkeit in verschiedenen Abschattungsszenarien
Monzel, Dido Valerie, 2017
Untersuchung des Einflusses unterschiedlicher Mess- und Importeinstellungen auf die Genauigkeit der Zielzeichenbestimmung beim terrestrischen Laserscanning
Winter, Vitaly, 2017
Eine Untersuchung zur praktischen Messgenauigkeit von GNSS-NHN-Höhen mittels SAPOS nach Einführung des GCG2016 als Komponente des integrierten geodätischen Raumbezugs 2016
Krobbach, Moritz, 2017
Einfluss der Zielzeichenkonfiguration auf die Qualität von Punktwolkenregistrierungen beim terrestrischen Laserscanning
Weber, Manuel, 2017
Vergleich verschiedener Softwarelösungen zur Approximation von Regelgeometrien
Steffens, Robin Sebastian, 2017
Zum Einfluss von Objekteigenschaften und Messkonfiguration auf die Distanzmessung des Profillaserscanners Z+F 9012 A
Schmidt, Jonathan, 2016
Auswirkung approximativer Oberflächenglättung auf die Flächenberechnung mittels Triangulation
Gedicke, Sven Erik Günther, 2016
Vergleich des Einflusses von Satellitenabschattungen und Mehrwegeeffekten auf GNSS-Basislinien
Briewig, Jannis, 2016
Automatisierte Klassifikation guter und schlechter GNSS-Bedingungen entlang einer geplanten UAV-Trajektorie
Görlich, Florian, 2016
Trajektorienbestimmung mobiler Objekte mit Hilfe eines zielverfolgenden Tachymeters
Schunck, David Andreas, 2016
Fixierung des geodätischen Datums bei der elevationsabhängigen Deformationsanalyse des Radioteleskops Onsala auf Basis von Laserscans
Kubsda, Daniel Thomas, 2016
Erstellung eines 3D-Modells der alten Bonner Sternwarte
Krämer, Malte, 2016
Nutzung des RANSAC-Algorithmus zur Approximation von Laserscans
Witte, David, 2016
Untersuchung der verschiedenen Qualitätsstufen des Laserscanners Leica ScanStation P20
Kalverkamp, Anna, 2016
Entwicklung einer Messstrategie zur effizienten Einmessung des TLS-Prüffeldes am Institut für Geodäsie und Geoinformation
Schmitz, Berit Henrike, 2016
Flächenhafte Deformationsanalyse der Brucher-Talsperre basierend auf terrestrischen Laserscans
Rückrich, Peter, 2016
Detektion von Störkörpern auf Fahrbahnoberflächen mithilfe von Laserscans
Kickingereder, Anna, 2016
Analyse von Mehrwegeeffekten bei GNSS-Messungen
Bonerath, Annika Christina, 2016
Untersuchung des nicht-strengen Netzausgleiches der Software SpatialAnalyzer
Nagy, Phillip, 2016
Untersuchungen zur aktuellen Verwendbarkeit von Galileo und Beidou Beobachtungen in GNSS Auswertungen
Powils, Wayne, 2015
Nutzung der Leica Multi-Station 50 zur Überwachung von Tagebauböschungen
Weinmann, Fabian, 2015
Reverse Engineering von Werkstücken mit Hilfe verschiedener 3D-Koordinatenmessinstrumente
Geodäsie (VLBI) (4)
Wilden, Melina Anni, 2021
Integration von Thermalbildinformationen in eine Laserscanningpunktwolke des Leica BLK360
Mrosek, Nikolai, 2017
Untersuchungen zu Dreiecksschlüssen von VLBI-Observablen
Corbin, Armin, 2016
Automatisierte Analyse von VLBI-Intensive-Sessions
Tegtmeier, Corinna, 2015
Analyse numerischer Charakteristika von VLBI Auswertungen
Geoinformation (18)
Treff, Noémie, 2021
Automatische Zuordnung von Gebäuden und Punkten im Straßennetz anhand von Hausnummern
Amann, Friederike Johanna Elisabeth, 2021
Evaluierung von Verfahren zur Anonymisierung von Trajektorien unter Einbeziehung des geographischen Kontexts
Julius, Markus Franz Theodor, 2020
Visualisierung raum-zeitlicher Daten durch zeitlich konsistente Bubble Charts
Rosenberger, Leon Maximilian, 2020
Optimierung von Skalierung und Ordnung der Kreisscheiben in Bubble Charts
Hofland, Tobias Johannes, 2020
Ableitung eines Bodenbewegungsmodells aus historischen Höhenaufnahmen und aktuellen Laserscanbefliegungen
Risvi, Shiyaza, 2019
Beschriftung von Punkten in interaktiven Karten mit Labels am Kartenrand und auf mehreren Seiten
Lehmen, Judith, 2019
Interaktive Visualisierung von Ereignissen mit Zeit- und Raumbezug mithilfe von Randbeschriftung
Schröder, Konrad, 2019
Mulitkriterielle Oktilineare Approximation von Punktmengen
Hüssen, Jonas, 2019
Algorithmen zur Interpolation von Höhendaten unter Verwendung von überlagerten Triangulierungen
Knechtel, Julius Benedikt, 2019
Schätzung eines elektrischen Leitungsnetztes in Innenräumen mithilfe optimierter Vorschläge
Stache, Felix Hans, 2018
Vergleich und Evaluierung von Sensoren zur Leitungsdetektion in der Wand
Müller, Sebastian, 2018
Partitionierung von Punktmengen zur Visualisierung in mehrseitigen Karten
Pickert, Anna Regina, 2018
Klassifikation von Wohnraumformen basiert auf annotierten Innenräumen
Hoffmann, Elena, 2017
Minimierung der Anzahl an Beobachtungsstandpunkten bei der Vermessung von Gebäudeinnenräumen
Diederich, Jim, 2017
Berechnung von Alternativrouten bei der Planung von Wanderungen
Rottmann, Peter Heinz, 2017
Polygonrekonstruktion als Traveling-Salesman-Problem
Gojayeva, Nazrin, 2017
Strukturierung und Klassifikation von Wohnungslayouts basiert auf annotierten Innenräumen
Mandtler, Leonard Patrik, 2015
Archetypal Matrix-Factorisation for optimized Support-Vector-Machines
Landnutzungsmodellierung und ökologische Dienstleistungen (2)
Neite, Thomas, 2017
Analyse von Landnutzungsveränderungen in der Glenelg-Hopkins Region, Victoria, Australien
Olliges, Eva Thekla, 2017
Trendanalysen zu Nährstoffkonzentrationen im Einzugsgebiet der Ruhr
Photogrammetrie (16)
Schiefer, Verena, 2020
Extrinsic Calibration of a 3D-LIDAR and a Monocular Camera
Fitzke, Verena Anna Maria, 2020
Extraktion von Farb- und semantischer Information für 3D-LiDAR-Punktwolken aus Kamerabildern
Wagner, Markus, 2019
Visuelle Odometrie in dynamischen Umgebungen
Sauerland, Florian, 2018
Berry Detection in Images with Convolutional Neural Networks
Schaefer, Jan Ulrich, 2018
Detektion von Anomalien in Bildern mittels Convolutional Sparse Coding
Bolmer, Eike, 2017
Bestimmung der Trajektorie einer Kamera in MATLAB anhand einer Reihe von Bildaufnahmen
Obersheimer, Martin, 2017
Untersuchung von Form-Deskriptoren als Merkmale für die Detektion der Stämme von Unkräutern und Nutzpflanzen
Rauh, Max, 2017
Nichtparametrische Oberflächenrepräsentation aus mehreren 3D-Punktwolken
Markus-Brinkmann, Lina, 2017
Erstellung und Implementierung einer Abnahmevorschrift für ein optisches 3D-Messsystem
Forsch, Axel, 2016
Bestimmung der Observationsmodellparameter für die Monte-Carlo Lokalisierung
Langer, Ferdinand Odin Siegfried, 2016
Analyse maschineller Lernverfahren zur bildbasierten Klassifikation von Zuckerrüben und Unkräutern
Esser, Felix, 2016
Bündelausgleichung mit impliziten Bedingungsgleichungen aus der Epipolargeometrie
Kotzian, Daniel Piotr, 2016
Analyse des Field D* Lite Algorithmus auf Eignung zur Pfadplanung einer Roboterplattform
Drees, Lukas Bernhard, 2016
Quantifizierung versiegelter Flächen in Berlin aus HyMAP Daten mittels Sparse Representation
Höllen, Thomas, 2016
Realisierung und Analyse eines Verfahrens zur automatischen Kamera-Laserscanner Kalibrierung
Schubert, Till, 2015
Investigation of latent traces using hyperspectral imaging
Städtebau und Bodenordnung (34)
Cleavenger, Nicolas Donald, 2020
Bodenschutz bei der Planung von Rohrleitungen
Stücker, Jana, 2020
Innenstadtrevitalisierung - ein städtebauliches Konzept für Köln Porz
Bockholt, Johanna, 2020
Nachhaltige Siedlungsmodelle: Recherche, Auswertung und Systematisierung nationaler und internationaler Best-Practice-Beispiele
Junker, Lars-Hendrik, 2020
Auf dem Weg zur grünen Stadt: Steuerungsmöglichkeiten stadtökologischer Maßnahmen und Evaluation praktischer Umsetzungen
Jenne, Benjamin Günter, 2019
Modellierung der lokalen Klimaeffekte von Dach- und Fassadenbegrünung mittels Envi-Met am Beispiel des Deutzer Hafens in Köln
Jüngert, Philipp Gregor, 2019
Korridorsuche in der Bundesfachplanung - GIS-gestützte Untersuchung grundsätzlicher Parameter am Beispiel der Trasse A-Nord
Berkensträter, Tim, 2019
Nachhaltige Konzepte für urbane Grün- und Blauflächen: Recherche, Auswertung und Systematisierung von Best-Practice-Beispielen
Rosenberg, Stephan, 2019
Die verschiedenen Konzepte für die Reform der Grundsteuer - Vergleich der Auswirkungen für Standardobjekte
Hahlen, Dustin, 2018
Energiesystem der Zukunft - Eine Analyse zur Flächeninanspruchnahme und der sonstigen räumlichen Auswirkungen
Sieberath, Stefan, 2018
Planerische Entwicklungsmöglichkeiten für dörfliche Innenbereiche am Beispiel der Gemeinde Hellenthal
Bartsch, Lorena, 2018
Verkehrsprobleme in Klein- und Mittelstädten im ländlichen Raum - dargestellt am Besipiel der Stadt Mechernich
Flack, Marc Mencius Timur, 2017
Photovoltaiknetzwerke in Gewerbegebieten
Krieger, Sebastian, 2017
Resiliente Entwicklung von technischer Infrastruktur im demografischen Wandel
Sonnenberg, Maximilian, 2017
Resiliente Entwicklung von technischer Infrastruktur im demografischen Wandel
Stilkerieg, Sandra, 2017
Baulandentwicklung zur Bereitstellung bezahlbaren Wohnraums - Strategien kleiner und mittelgroßer Städte
Kowal, Sarah, 2017
Überhitzte Preise und Blasenbildung am Immobilienmarkt
Schmitt-Schönenberg, Franziska, 2017
Stadtstrukturen und städtische Dichte im historischen Vergleich am Beispiel Köln
Vetten, Pia, 2017
Bedarfsgerechte Wohnraumbereitstellung in Bonn: Erstellung eines städtebaulichen Entwurfs für eine Nachverdichtungsfläche in Bonn-Kessenich
Korfmacher, Lena Gisela Agatha, 2017
Die sozial durchmischte europäische Stadt: Wunsch oder Wirklichkeit? - Eine Analyse am Beispiel des linksrheinischen Kölns
Hudec, Monika, 2017
"Urbanes Gebiet": Potentiale in Bonn durch die neue Gebietskategorie der Baunutzungsverordnung
Stockhausen, Caroline, 2017
Bedarfsgerechte Wohnraumbereitstellung in Bonn: Erstellung eines städtebaulichen Entwurfs für eine Nachverdichtungsfläche in Bonn-Buschdorf
Trompeter, Timo, 2017
Die sozial durchmischte europäische Stadt: Wunsch oder Wirklichkeit? - Eine Analyse am Beispiel des rechtsrheinischen Kölns
Jungemann, Moritz Andreas, 2017
Markt- und Potentialanalysen zur Profilierung neuer Gewerbegebiete - Fallstudien in Meckenheim und Rheinbach für den Bereich Lebensmittelwirtschaft
Blecker, Benjamin, 2017
Genauigkeitsbetrachtungen zum Marktanpassungsfaktor des Sachwertmodells
Becker, Ruben, 2017
Modelle für altersgerechtes Wohnen
Dercks, Malte, 2016
Auswirkungen des Breitbandausbaus auf den Immobilienmarkt
Haverkamp, Maximilian, 2016
Auswirkungen lokaler Infrastruktur auf den Wert von Büroimmobilien
Schmitz, David, 2016
Analyse der klimatischen Auswirkungen des neuen Campus Poppelsdorf mittels ENVI-MET
Becker, Denise, 2016
Analyse der räumlichen Muster der Nutzung regenerativer Energien
Gadziak, Patrick, 2016
Städtebauliche Innenentwicklung in Dorflagen - am Beispiel der Ortslage Unna-Hemmerde
Gottschling, Daniel, 2016
Immobilienwerte in Zeiten des demografischen Wandels - Untersuchung von Sachwertfaktoren in ausgewählten Untersuchungsgebieten
Lang, Christina, 2016
Auswirkungen von Windkraftanlagen auf den Wert von Wohnimmobilien
Bertram, Simon, 2015
Stadtklimamodellierung am Beispiel des Rheinviertels
Jaspert, Roland, 2015
Aspekte des hochwasserangepassten Bauens und Schadensbilder überschwemmungsgeschädigter Immobilien
Theoretische Geodäsie (9)
Schmidt, Nicolas Marley, 2020
Modellierung von Unstetigkeiten mit finiten Basisfunktionen - ein Vergleich zwischen Finiten Elementen und B-Splines
Schäfer, Till, 2020
Schätzung und Modellierung von anisotropen Kovarianzfunktionen
Feindt, Florian, 2019
Untersuchung des Fehlerbudgets des Swarm Makromodells
Jendges, Lukas, 2018
Das Gauß-Markov-Modell mit integralen Beobachtungen
Borlinghaus, Moritz, 2017
Überwindung des Datumsunterschiedes bei differentiellen Deformationsmessungen aus D-InSAR Auswertungen
Hacker de Faria Câncio Martins, Beatrice Charlotte, 2017
Beschreibung von Atmosphärenvariabilität über Kovarianzfunktionen anhand von Sentinel-1 Daten
Wiesmann, Louis, 2017
Flächenapproximation über Kollokation aus punktweise gemessenen Funktionswerten und Steigungen
Knauf, Cordula, 2016
Robuste Berechnung der Prozessparameter eines Auto-Regressiven-Prozesses
Dreier, Ansgar, 2016
Berechnung von Gradienten-Feldern und deren Unsicherheiten aus einer vorgegebenen Oberflächenapproximation mit lokalen Basisfunktionen